Zeitumstellung.de

  • Zeitumstellung – Startseite
    • Wann ist die nächste Zeitumstellung ?
    • Regeln für die Zeitumstellung
    • Merksprüche zur Zeitumstellung
    • Warum es Winter- & Sommerzeit gibt
    • Zeitumstellung Forum
    • Auswirkungen der Zeitumstellung in der Praxis
      • Schichtdienst im deutschen Paragraphendschungel
      • Bahnbetrieb und Zeitumstellung
      • Ebay und die Zeitumstellung
    • Geschichte der Sommerzeit
    • Archiv und Termine der nächsten Jahre für die Zeitumstellungen
    • Termine der Zeitumstellung international
    • Links zum Thema Zeitumstellung
    • Ende der Zeitumstellungen 2021 ?

Früh oder spät ?

Forum » Zeitumstellung.de Forum : Diskussion » Zeitumstellung: Themen & Diskussion

Autor Nachricht
Verfasst am: 26. 10. 2009 [19:49]
sonnenzeit

Themenersteller

Dabei seit: 24.10.2009

Beiträge: 3

Früh länger schlafen, abends länger arbeiten ! mit schrecken habe ich festgestlellt, daß ich jetzt 18.00 Uhr Sommerzeit Feierabend hätte. Nun ist Winterzeit und es ist erst 17.00 Uhr. so muß ich im halbfinstern noch 1 Std. länger arbeiten. später wirds noch schlimmer, sagt frau wimmer.

vorab zu Admin;
Wenn die Philosophie nicht wäre. bei der frage; geht die zeit an mir vorbei oder steht die zeit still und ich geh vorbei. So als Meßlatte gedacht. da habe ich auch keine lösung. Liebe Sara, Linea, Jenny, Angela,lieber Oeff, und alle Forummitglieder. die Frage von Linea, „Bin ich allein?“ Nein — vielleicht die Politiker. Energieeinsparung hier ? was ein Quatsch. Jedenfalls läßt uns die Frage der Zeit, was ist das? noch lange unser Gehirn in Aktion halten.
PS; was haben die ISS-Astronauten für ein biologisches Gefühl und nach welchen Wissenschafts-Richtlinien leben sie im „Tagesablauf“ (Wobei die Sonne mehrmals am Tage auf- und untergeht)

Euer Sonnenschein

Diskussion und Kommunikation erbeten.

 
Verfasst am: 29. 10. 2009 [19:17]
der_Hans

Dabei seit: 29.10.2009

Beiträge: 2

Hallo Leute,

ich darf mich kurz vorstellen; ich bin der_Hans; nicht mehr, nicht weniger als der_Hans und ich habe das Gefühl, nicht mehr sein zu müssen. Subjektivität der Zeit ist für mich etwas Faszinierendes. Letztlich wird sie ja, so denke ich, nur durch unsere subjektive Empfindung erfahrbar. Wir sehen, hören, fühlen Veränderung und erleben das als Ablauf der Zeit: Es ist hell draußen, es ist dunkel draußen, die Blätter an den Bäumen sind grün, dann braun und später gar nicht mehr vorhanden, bevor sie wieder grün werden. Eben stand jener Mensch noch hier, jetzt steht er dort, dann da und wieder an einem anderen Ort. Nur durch eine wie auch immer geartete und von uns registrierte Veränderung manifestiert sich für uns Menschen Zeit.
Bleibt die Frage, was Zeit für den Menschen bedeuten würde, wenn es keinerlei Veränderung geben würde, an der er den Lauf der Zeit spüren würde. Würde der Lauf der Zeit für den Menschen stoppen? Oder andersrum: Wenn besonders viele Veränderungen auftreten? Vergeht dann die Zeit schneller? Hier schlagen wir den Bogen zu den Astronauten, bei denen die normalen Tag- und Nachwechsel ja aufgehoben sind. Ob die Zeit tatsächlich subjektiv schneller läuft? Falls ja, werden Astronauten auf so etwas vorbereitet und wie stark ist die Irritation? Ich denke, ich werde mal googlen zur Sache.

Liebe Grüße

Der_Hans

 
Verfasst am: 07. 11. 2009 [06:46]
Frank

Dabei seit: 05.11.2009

Beiträge: 3

Hallo zusammen,

Frank ist mein Name. Und ich bin gerade auf dieses Forum gestoßen und fand den Thread hier, in dem von Astronauten und Zeitgefühl die Rede ist. Soviel ich weiß, gab es ab Mai 2009 für insgesamt 105 Tage einen simulierten Marsflug. Mars 500 hieß die Raumsonde, die den Weltraum allerdings nie erreicht hat. Sie blieb auf der Erde, schuf aber für sechs Crewmitglieder in ihren insgesamt 180 Quadratmeter Raum die Bedingungen, die während eines Marsfluges herrschen würden. Laut der wöchentlichen Berichte, die abzuliefern waren, haben die Crewmitglieder das Zeitgefühl weitgehend verloren. Nur die medizinischen Tests seien eine Konstante gewesen.
Nun ja, anscheinend kann man mit so etwas umgehen. Jedenfalls sind mir keine Berichte bekannt, dass Astronauten wegen verloren gegangenen Zeitgefühls wahnsinnig wurden. Ich denke, da können wir das bisschen zeitumstellung zweimal im Jahr auch relativ gelassen nehmen.

 

Impressum | Datenschutzerklärung + Einstellungen | Nachweis zu Bildrechten Dritter
Diese Seite ist urheberrechtlich geschützt!